Der Bitkom-ifo-Digitalindex: Ein neuer Indikator für die konjunkturelle Entwicklung der Digitalwirtschaft in Deutschland
Axel Pols,
Stefan Sauer and
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2019, vol. 72, issue 11, 29-32
Abstract:
Die Digitalwirtschaft ist in der offiziellen Wirtschaftszweigklassifikation der statistischen Ämter nicht eigenständig definiert. Sie verbindet ein breites Spektrum an mit der Digitalisierung verbundenen Wirtschaftszweigen. Die Bedeutung dieses »Sektors« nimmt jedoch zu. Deshalb hat das ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband Bitkom aus den bestehenden Zeitreihen der ifo Konjunkturumfragen ein Geschäftsklima für die Digitalwirtschaft entwickelt, das die konjunkturellen Entwicklungen dieses Bereichs abbildet. Der aktuelle »Bitkom-ifo-Digitalindex« zeigt eine positive Lage bei den Firmen der IT und Telekommunikation, aber weniger Optimismus für die kommenden Monate.
Keywords: Digitalisierung; Industrie 4.0; Internationaler Wettbewerb; Wettbewerbsfähigkeit; IKT-Sektor; Geschäftsklima; Digitalindex (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O00 O11 O30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2019-11-pols-sauer-woh ... index-2019-06-13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:72:y:2019:i:11:p:29-32
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().