Dreißig Jahre nach dem Mauerfall – wie steht es um das Gefälle zwischen Ost und West?
Johannes Blum,
Raphael de Britto Schiller and
Niklas Potrafke
ifo Schnelldienst, 2019, vol. 72, issue 11, 33-37
Abstract:
Im 30. Jahr nach dem Mauerfall glauben deutsche Volkswirte kaum mehr daran, dass der Osten Deutschlands noch weiter wirtschaftlich aufholen wird. Das ist das Ergebnis des 23. Ökonomenpanels von ifo und Frankfurter Allgemeiner Zeitung: 69% der Befragten antworteten auf die Frage, ob Ostdeutschland innerhalb der nächsten Jahre oder Jahrzehnte wirtschaftlich das westdeutsche Niveau erreichen werde, mit »Nein«. 61% gingen sogar davon aus, dass es auch mittel- und langfristig keine Konvergenz geben werde.
Keywords: Politisches System; Nationale Einheit; Westdeutsche Bundesländer; Ostdeutschland; Vergleich (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: N90 O00 O10 P00 Z13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2019-11-blum-etal-oeko ... rfall-2019-06-13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:72:y:2019:i:11:p:33-37
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().