EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Plädoyer und Vorschlag für einen verfassungsnahen und transparenten Einkommensteuertarif - Anmerkungen zu 25 Jahre Thesen der Einkommensteuerkommission

Dieter Dziadkowski

ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 01, 30-33

Abstract: Das Bundesverfassungsgericht legte mit seiner Entscheidung vom 25. September 1992 den Grundstein für einen verfassungsnahen Einkommensteuertarif. Der Grundfreibetrag, der das Existenzminimum vor dem Entzug durch Einkommensteuer verschonen soll, sollte realitätsnah bestimmt und der Einkommensteuertarif ausgewogen ohne Tarifsprünge gestaltet werden. Die Neuregelungen, die am 1. Januar 1996 in Kraft traten, sind im Jahr 2020 zum Teil wieder reformbedürftig. Dieter Dziadkowski unterbreitet Vorschläge zur verfassungsnahen Bestimmung des Grundfreibetrags.

Keywords: Einkommensteuer; Steuerbelastung; Steuerpolitik; Einkommensteuertarif (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-01-dziadkowski-einkommensteuer-2020-01-22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:01:p:30-33

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:01:p:30-33