EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchenentwicklungen im Überblick

Przemyslaw Brandt, Simon Litsche, Sabine Rumscheidt and Klaus Wohlrabe

ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 01, 78-82

Abstract: Die deutsche Wirtschaft sich in der zweiten Jahreshälfte 2019 aufgrund einer kräftigen Konsum- und Baukonjunktur stabilisiert. Allerdings ist die deutsche Konjunktur weiterhin gespalten: Die deutsche Industrie ist im Jahr 2019 in eine Rezession gerutscht. Auch die unternehmensnahen Dienstleister spürten die konjunkturelle Abkühlung. Die konsumnahen Dienstleistungen waren weniger bis gar nicht von der sich abschwächenden Industriekonjunktur betroffen. Die Entwicklung im Großhandel wurde ebenfalls von der Schwäche im Verarbeitenden Gewerbe beeinflusst.

Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-01-brandt-etal-if ... klung-2020-01-22.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:01:p:78-82

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:01:p:78-82