Globalisierung nach Covid-19: Die Folgen der Pandemie für die deutsche Wirtschaft
Lisandra Flach and
Marina Steininger
ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 07, 17-23
Abstract:
Covid-19- und Lockdown-bedingte Produktionsstörungen werden über Länder hinweg mittels globaler Lieferketten übertragen. Die globale Pandemie führt zu einem Rückgang des deutschen Realeinkommens. Dabei sind die Auswirkungen auf die Bundesländer und die Sektoren äußerst heterogen. Covid-19 trifft die globalisierte Welt härter als geschlossene Volkswirtschaften. Jedoch würden in Deutschland eine Renationalisierung und das Zurückholen der Produktion zu deutlich höheren Einkommensverlusten führen. Renationalisierung der Produktion hilft nicht dabei, Volkswirtschaften von der Pandemie abzuschirmen, sondern führt vielmehr zu einem Rückgang des Realeinkommens.
Keywords: Globalisierung; Epidemie; Wirtschaftsentwicklung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E60 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-07-flach-steininger-corona-globalisierung_0.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:07:p:17-23
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().