A Tale of Two Crises: Klimapolitik und Verteilungswirkungen im Corona-Konjunkturpaket
Alex Schmitt Karen Pittel and
Karen Pittel ()
ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 07, 24-29
Abstract:
Seit Anfang Juni liegt der Entwurf des deutschen Konjunkturpakets vor, das dazu beitragen soll, den durch die Covid-19-Krise bedingten Schock auf Angebot und Nachfrage zu überwinden. Ein solches Maßnahmenpaket wirkt sich aber nicht nur auf die kurz- und mittelfristige Erholung der wirtschaftlichen Lage aus, sondern spielt auch für die langfristige Erreichung der Klimaziele und ihre Kosten eine wichtige Rolle. Dieser Artikel betrachtet verschiedene Aspekte des Konjunkturpakets und bewertet sie anhand ihrer konjunkturellen und klimapolitischen Wirkung sowie, wo möglich, anhand ihrer Verteilungseffekte. Darunter sind die Implikationen für die klimapolitische Rahmensetzung, die Förderung von Forschung, Markteinführung und internationaler Kooperation im Bereich Wasserstoff sowie die Absenkung der EEG-Umlage.
Keywords: Klimapolitik; Konjunkturpolitik; Epidemie; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-07-pittel-schmitt-corona-klima-konjunktur.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:07:p:24-29
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().