Messe München generiert in einem »normalen« Veranstaltungsjahr: 3,3 Milliarden Euro Umsatz
Horst Penzkofer
ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 07, 71-76
Abstract:
Zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus wurden im ersten Halbjahr 2020 zahlreiche Messen abgesagt, ab März nahezu alle Veranstaltungen. Damit zählt die Messewirtschaft zu den am stärksten betroffenen Branchen der Coronakrise. Die Messe München musste bisher unter anderem die Internationale Handwerksmesse, die OutDoor by ISPO und die Weltleitmesse für die Umwelttechnologie IFAT absagen. Seit März finden am Standort München keine Messen und Kongresse mehr statt. Sollten in diesem Jahr keine Veranstaltungen mehr am Standort München durchgeführt werden können, so errechnet sich auf Basis der Untersuchung ein dadurch für die deutsche Wirtschaft resultierender Umsatzverlust von bis zu 2,4 Mrd. Euro. Die vorliegenden Ergebnisse beziehen sich auf Veranstaltungsjahre vor der Corona-Pandemie und zeigen die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der am Standort München veranstalteten Messen und Kongresse. In einem »normalen« Veranstaltungsjahr generieren die Münchner Messen und Kongresse in Deutschland einen Umsatz von rund 3,3 Mrd. Euro, sichern rund 27 300 Arbeitsplätze und induzieren Steuereinnahmen in Höhe von 646 Mio. Euro.
Keywords: Messe; Veranstaltungswirtschaft; Absatz; München (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D21 L89 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-07-penzkofer-messe-muenchen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:07:p:71-76
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).