EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäisches Bauvolumen bricht 2020 um 11,5 Prozent ein – Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz 2020

Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 07, 77-82

Abstract: Die Corona-Pandemie setzt den europäischen Bausektor gehörig unter Druck. Nach einem Rückgang von 11,5% im laufenden Jahr dürfte die Erholung im kommenden Jahr mit 6% erheblich schwächer ausfallen. Die Bauexperten des EUROCONSTRUCT-Netzwerks1 gehen davon aus, dass auch zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2022 das Vorkrisenniveau noch deutlich verfehlt wird. Die Entwicklung in den einzelnen Ländern unterscheidet sich stark voneinander. Dort, wo die Baustellen lange Zeit geschlossen waren und die Wirtschaft arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, werden für 2020 Einbußen von teilweise weit im zweistelligen Prozentbereich erwartet. Andernorts bleibt der Rückgang der Bautätigkeit hingegen überschaubar. Und für die Märkte Polen und Portugal wird sogar mit einem Plus gerechnet.

Keywords: Bauwirtschaft; Branchenentwicklung; Konjunktur; EU-Staaten; EUROCONSTRUCT (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E30 L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-07-dorffmeister-euroconstruct.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:07:p:77-82

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:07:p:77-82