EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verstärkt die Exzellenzinitiative die finanzielle Ungleichheit zwischen den Universitäten?

Lukas Mergele and Felix Winkelmayer

ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 06, 50-52

Abstract: Um Spitzenforschung und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, haben Bund und Länder 2005 gemeinsam die Exzellenzinitiative ins Leben gerufen: Eine Analyse des Drittmittelerfolgs von 78 Universitäten, die aus dem Exzellenzwettbewerb mit unterschiedlichem Erfolg herausgingen, über einen Zeitraum von 15 Jahren zeigt, dass die Exzellenzinitiative die bereits bestehenden Disparitäten in der Drittmitteleinwerbung zwischen den Universitäten verstärkt hat. Allerdings scheint es sich dabei um einen einmaligen Niveaueffekt zu handeln, der keinen selbstverstärkenden Divergenzprozess in Gang setzte.

Keywords: Hochschule; Hochschulfinanzierung; Wettbewerb (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H52 I23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-06-mergele-exzellenzinitiative.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:06:p:50-52

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:06:p:50-52