Bestimmungsfaktoren von subjektiver Unsicherheit auf der Firmenebene
Ruediger Bachmann,
Kai Carstensen and
Martin Schneider
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 06, 57-62
Abstract:
Das ifo Institut befragt seit Anfang 2013 die an den ifo Konjunkturumfragen teilnehmenden Firmen des Verarbeitenden Gewerbes nach Zukunftsszenarien für ihren Umsatz im nächsten Quartal und leitet daraus verschiedene Erwartungsgrößen ab. Eine dieser Größen – der Unterschied zwischen dem Umsatzwachstum im besten und im schlechtesten Fall – lässt sich als Maß der subjektiven unternehmerischen Unsicherheit interpretieren. Es zeigt sich, dass Unsicherheit in Zeiten des Wandels zunimmt, selbst wenn dieser Wandel erwartet wurde.
Keywords: Management; Unternehmen; Entscheidung unter Unsicherheit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D81 L21 L26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-06-bachmann-carst ... der-unsicherheit.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:06:p:57-62
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().