Die Zukunft der EU: Resilienz stärken, wirtschaftliche Integration vertiefen, europäische öffentliche Güter bereitstellen
Clemens Fuest
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 07, 40-42
Abstract:
Europa sollte für künftige Pandemien Pläne für ein effektiveres Krisenmanagement entwickeln. Mobilitätsbeschränkungen über nationale Grenzen hinweg und gesundheitspolitische Maßnahmen sollten besser koordiniert werden, um etwa vorhandene Krankenhauskapazitäten gemeinsam nutzen zu können. Um europäische Interessen auf globaler Ebene angemessen zu vertreten, sollte Europa eine eigenständige geopolitische und geoökonomische Strategie verfolgen. Zudem sollte die EU die wirtschaftliche Integration vorantreiben, insbesondere Hindernisse für grenzüberschreitendes wirtschaftliches Handeln abbauen, und stärkere Aktivitäten im Bereich der Bereitstellung europaweiter öffentlicher Güter entwickeln.
Keywords: Wirtschaftsintegration; Internationale Wirtschaftspolitik; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F01 F13 F42 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-07-fuest-wirtscha ... he-agenda-europa.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:07:p:40-42
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().