Materialengpässe in der Industrie: Wer ist betroffen, und wie reagieren die Unternehmen?
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 09, 60-65
Abstract:
Produktionshemmnisse aufgrund von Materialmangel in der Industrie haben in den vergangenen Monaten neue Rekordniveaus erreicht. Dies geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Zum einen gibt es eine physische Knappheit bei bestimmten Gütern, und zum anderen sind die Einkaufspreise für Vorprodukte und Rohstoffe deutlich gestiegen. Zwar konnten viele Unternehmen die weiterhin sehr gute Nachfrage teilweise aus ihrem Fertigwarenlager bedienen, diese haben sich aber inzwischen deutlich geleert. Zudem berichten immer mehr Unternehmen von Preiserhöhungsplänen. Jedoch sind nicht alle Unternehmen in der Lage, die gestiegenen Einkaufspreise an ihre eigenen Kunden weiterzugeben.
Keywords: Industrie; Branchenentwicklung; Materialwirtschaft (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 L80 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-09-wohlrabe-materialengpaesse_0.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:09:p:60-65
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().