EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steuererhöhungen? Am ehesten direkt nach den Wahlen

Clemens Fuest, Klaus Gründler (), Niklas Potrafke and Fabian Ruthardt

ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 10, 12-15

Abstract: Eine neue Studie des ifo Instituts zeigt, dass Steuererhöhungen in Industrieländern häufig direkt nach Wahlen vorgenommen wurden. Ausgewertet und in einen neuen Steuerreformindex aggregiert wurden 3 200 Steuerreformen, die in 22 Industrie- und Schwellenländern im Zeitraum 1960–2014 durchgeführt wurden. Nach Wahlen wurden vornehmlich die Umsatz- und Einkommensteuersätze erhöht.

Keywords: Steuererhöhung; Steuerpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-10-fuest-gruendle ... teuererhoehungen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:12-15

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:12-15