EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die panafrikanische Freihandelszone AfCFTA – Utopie oder reale Chance?

Jonas Böschemeier and Feodora Teti

ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 10, 50-61

Abstract: Bestehende hohe Zölle und nicht-tarifäre Handelsbarrieren auf dem afrikanischen Kontinent verhindern eine stärkere intra-afrikanische Verflechtung. Mit der panafrikanischen Freihandelszone (AfCFTA), die seit Januar 2021 in Kraft ist, soll durch eine stärkere Handelsintegration des Kontinents nachhaltiges Wachstum erzeugt werden. Die Erfolgschancen des Abkommens sind jedoch noch unklar: Während die angestrebten Zollliberalisierungen zwar Handelskosten drastisch reduzieren könnten, bleibt es fraglich, ob diese auch wie geplant umgesetzt werden – die Lehren aus der Vergangenheit deuten auf große Schwierigkeit hin. Außerdem ermöglichen komplexe Ursprungsregeln Protektionismus durch die Hintertür. Die nächsten Jahre sind richtungsweisend für das AfCFTA: Gelingt es den Mitgliedstaaten, die Maßnahmen des Abkommens diszipliniert umzusetzen, könnte das Ergebnis ein integrierter afrikanischer Markt sein.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-10-boeschemeier-teti-afcfta.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:50-61

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:50-61