Ausbilden während der Covid-19-Pandemie – Hürden für Betriebe und Auszubildende
Julia Freuding and
Johanna Garnitz
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 10, 62-65
Abstract:
Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland quartalsweise über 1 000 deutsche Personalleiter*innen. Im dritten Quartal 2021 wurde unter anderem nach der Ausbildungssituation während der Covid-19-Pandemie gefragt. Bei erfolgreichem Abschluss übernahmen drei von vier Unternehmen ihre Auszubildenden. Zwei von drei Ausbildungsbetrieben berichteten für das aktuelle Ausbildungsjahr 2021/2022 über Schwierigkeiten bei der Besetzung ihrer Ausbildungsplätze. Rund 14% der ausbildenden Firmen konnten keine ihrer Ausbildungsstellen besetzen.
Keywords: Betriebliche Ausbildung; Epidemie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-10-freuding-garnitz-corona-ausbildung.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:62-65
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().