Europa: Klimaneutral bis 2050?
Theresa Berz,
Klaus Gründler (),
Anina Harter,
Johannes Pfeiffer,
Karen Pittel,
Niklas Potrafke and
Fabian Ruthardt
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 10, 66-70
Abstract:
Viele Ökonominnen und Ökonomen sprechen sich für mehr Anstrengungen in der europäischen Klimapolitik aus. Das zeigen die Ergebnisse des 35. Ökonomenpanels von ifo und FAZ. Eine Ausweitung des EU-Emissionshandels auf die Sektoren Verkehr und Wärme wird von einer großen Mehrheit ebenso unterstützt wie zusätzliche sektorspezifische Investitionen, insbesondere in Gebäude und Verkehr. Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollten als Pro-Kopf-Pauschale an die Bürgerinnen und Bürger zurückerstattet werden. Eine grünere Geldpolitik durch die EZB findet kaum Zustimmung.
Keywords: EU-Klimapolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-10-pfeiffer-etal- ... nel-klimapolitik.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:66-70
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().