Wirtschaftliche Entwicklung nach der Bundestagswahl: Wird es darauf ankommen, wer regiert?
Klaus Gründler (),
Armin Hackenberger,
Philipp Heil,
Niklas Potrafke and
Fabian Ruthardt
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 10, 82-87
Abstract:
Im 36. Ökonomenpanel wurden Ökonominnen und Ökonomen vor der Bundestagswahl befragt, wie sich ihrer Meinung nach Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Einkommensungleichheit und CO2-Emissionen bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode unter verschiedenen Koalitionen entwickeln werden. Dabei wurde die Ampel- oder Jamaika-Koalition verhältnismäßig selten als diejenigen Koalitionen genannt, unter denen sich die makroökonomischen Messgrößen besonders prägnant entwickeln werden.
Keywords: Parteipolitik; Wahl; Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D72 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-10-gruendler-etal ... g-Bundestagswahl.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:10:p:82-87
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().