Erhöhen Mehrparteienregierungen wie die deutsche Ampel-Koalition die Staatsausgaben und Haushaltsdefizite? – Empirische Evidenz zu Finanzpolitiken von Mehrparteienregierungen in Industrieländern
Klaus Gründler (),
Niklas Potrafke and
Marcel Schlepper
ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 01, 42-45
Abstract:
Finanzwissenschaftliche Theorien legen nahe, dass Mehrparteienregierungen wie die Ampel-Koalition mehr ausgeben und höhere Haushaltsdefizite haben als Regierungen mit ein oder zwei Parteien. Diese Studie untersucht anhand neuer Daten von Industrieländern, wie belastbar diese Theorien sind. Wir betrachten Paneldatenmodelle für 22 OECD-Länder im Zeitraum 1995 bis 2019 und den Regierungswechsel Ende 2013 in Luxemburg. Die Ergebnisse legen nicht nahe, dass Mehrparteienregierungen im Studienzeitraum einen stärken Anstieg der Staatsausgaben oder höhere Haushaltsdefizite als Regierungen mit ein oder zwei Parteien aufweisen.
Keywords: Finanzpolitik; Öffentliche Ausgaben; Industrieländer; Parteiensystem (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H50 H63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-01-gruendler-potr ... n-staatsausgaben.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:01:p:42-45
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().