EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steigende Löhne, akuter Fachkräftemangel und die Mindestlohnerhöhung: Die Personalpolitik 2022

Julia Freuding and Johanna Garnitz

ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 01, 49-51

Abstract: Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland quartalsweise über 1 000 deutsche Personalleiter*innen. Die Sonderfragen des vierten Quartals 2021 zeigten, dass die Firmen den Personalbestand in der ersten Jahreshälfte 2022 vergrößern wollen. Schwierigkeiten sehen sie bei der Suche nach Fachkräften. Deshalb sollten Berufsausbildungen attraktiver gestaltet und Engpassberufe stärker beworben werden. Die Erhöhung des Renteneintrittsalters sehen sie dagegen als ungeeignete Maßnahme an. Hinsichtlich der Lohnentwicklung für das Jahr 2022 werden kräftige Steigerungen von durchschnittlich 4,7% erwartet.

Keywords: Personalmanagement; Unternehmenspolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-01-freuding-garni ... lohn-entwicklung.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:01:p:49-51

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:01:p:49-51