EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäische Bauwirtschaft bleibt trotz Ukraine-Krieg auf Expansionskurs Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz 2022

Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 07, 40-44

Abstract: Im vergangenen Jahr hat sich die Bautätigkeit im EUROCONSTRUCT-Gebiet merklich erholt, aber auch im laufenden Jahr dürfte das Bauvolumen erst in 14 der 19 Mitgliedsländer wieder das Vor-Corona-Niveau übertreffen. Aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise und der Materialengpässe infolge des Ukraine-Konflikts wurden allerdings die Prognosen für alle drei Hauptsegmente um jeweils rund 1½ Prozentpunkte herabgesetzt. Dennoch dürften sowohl der Wohnungsbau als auch der übrige Hochbau und der Tiefbausektor 2022 um mehr als 2% expandieren. 2023 wird der Bausektor mit 2,3% dann ebenso stark wachsen wie dieses Jahr. Für 2024 erwartet das Netzwerk ein Plus von 1,4%.

Keywords: Bauwirtschaft; Konjunktur; Branchenentwicklung; EU-Staaten; Euroconstruct (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-07-dorffmeister-euroconstruct.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:07:p:40-44

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:07:p:40-44