EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Integrationsperspektive von ukrainischen Geflüchteten im deutschen Schulsystem

Katja Michlbauer and Lukas Mergele

ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 08, 29-34

Abstract: Der anhaltende Angriffskrieg in der Ukraine stellt Deutschland vor die Frage, wie es die ukrainischen Geflüchteten bestmöglich unterstützen kann. Der hohe Anteil geflüchteter Schulkinder rückt dabei die Versorgung mit Schulbildung in den Fokus. Diese ist essenziell sowohl für eine gelingende Integration in Deutschland als auch für die Rückkehr in ihr Heimatland. Eine Auswertung der PISA-Studie 2018 zeigt, dass ukrainische Schulkinder in einem standardisierten Test unter dem Niveau von deutschen Schulkindern abschneiden, insbesondere in Mathematik. Die Leistungen liegen jedoch deutlich über denen der EU-Mitgliedstaaten Bulgarien und Rumänien, aus denen bereits zahlreiche Kinder in das deutsche Bildungssystem integriert wurden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-08-michlbauer-mer ... inische-schueler.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:08:p:29-34

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:08:p:29-34