Frauen als Gründerinnen: Die Covid-Pandemie vergrößert den bestehenden Gender Gap
Elena Herold,
Carla Krolage,
Manuel Menkhoff,
Annika Oberhuber and
Paul Schüle
ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 10, 36-40
Abstract:
Der Anteil der Frauen unter den Unternehmensgründer*innen in Deutschland ist von je her niedrig. Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist der Frauenanteil an den Einzelgründungen in den letzten Jahren sogar noch einmal deutlich gesunken. Diese Entwicklung ließ sich insbesondere in ländlichen Regionen beobachten. Insgesamt ist die Frauenquote an Neugründungen in den Großstädten und einigen ostdeutschen Kreisen am höchsten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-10-herold-krolage ... innen-gender-gap.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:10:p:36-40
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().