Inwieweit geben Unternehmen die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weiter?
Isabel Gödl-Hanisch and
Manuel Menkhoff
ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 12, 32-34
Abstract:
Die Unternehmen in Deutschland sind seit 2021 mit starken Kostenanstiegen konfrontiert. Inwieweit geben die Unternehmen die Preiserhöhungen an ihre Kunden weiter? Basierend auf der Konjunkturumfrage des ifo Instituts zeigt sich eine unvollständige Preisweitergabe. Im Durchschnitt haben die Unternehmen die gestiegenen Einkaufspreise bisher zu 34% weitergereicht. Bis April 2023 planen sie, die Preisweitergabe auf 50% zu erhöhen. Dies führt voraussichtlich zu weiterem Inflationsdruck bei den Verbraucherpreisen in den nächsten Monaten.
Keywords: Unternehmen; Preismanagement; Marketingmanagement (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 L11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-12-goedl-hanisch- ... eitergabe-kunden.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:12:p:32-34
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().