Moralische Verpflichtung zum Wirtschaftskrieg?
Ingo Pies
ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue Sonderausgabe, 19-22
Abstract:
Ingo Pies, Universität Halle-Wittenberg, nimmt kritisch Stellung zu der Forderung einer Gruppe namhafter Wirtschaftsethiker, Unternehmen sollten um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung willen sämtliche Geschäftsbeziehungen mit Russland sofort und beinahe ausnahmslos unterbinden. Es sei aber unklar, ob eine solche Eskalation von Boykott und Embargo Leid und Tod in der Ukraine (und auch anderswo) vermindert oder vermehrt. Zudem überfordere dies Unternehmen, weil von ihnen nicht erwartet werden könne, dass sie unter Wettbewerbsbedingungen in der Lage seien, eine solch umfassende Kartell-Lösung zu organisieren. Und die Wirtschaftsethik solle darauf achten, mit eigenen Beiträgen die Spirale von Emotionalisierung, Moralisierung und Dichotomisierung realer Konfliktlagen nicht weiter voranzutreiben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-sonderausgabe-apr ... wirtschaftsethik.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:sonderausgabe:p:19-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().