Flüchtlingsströme infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine: Ihre Verteilung unter Berücksichtigung sozialer Kontakte
Lea Best and
Manuel Menkhoff
ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue Sonderausgabe, 23-28
Abstract:
Zurzeit befinden sich Millionen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Da internationale soziale Kontakte einen Einfluss auf die Wahl von Migrationszielen haben, kann der Facebook Social Connectedness Index herangezogen werden, um eine mögliche Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU zu berechnen. So wird neben dem Bevölkerungsanteil der Staaten auch ihre soziale Verflechtung mit der Ukraine berücksichtigt. Während man in Deutschland nach dem Bevölkerungsgewicht die meisten Kriegsflüchtlinge erwarten würde (19%), ergibt sich bei Berücksichtigung der sozialen Kontakte nur noch ein Anteil von 12%. Darüber hinaus zeigen sich auch innerhalb Deutschlands starke Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern und Kreisen im Hinblick auf die sozialen Kontakte zur Ukraine. Beispielsweise würden nach diesem Maß etwa 10% der Flüchtlinge in Deutschland auf Berlin entfallen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-sonderausgabe-apr ... iegsfluechtlinge.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:sonderausgabe:p:23-28
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().