EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Soziale Marktwirtschaft aus Bevölkerungsperspektive III/III: Beeinflussen Informationen über die Soziale Marktwirtschaft die Zustimmung der Bevölkerung zur Wirtschaftsordnung?

Sebastian Blesse, Klaus Gründler, Philipp Heil, Sarah Necker, Niklas Potrafke, Marcel Schlepper and Timo Wochner

ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 01, 49-53

Abstract: Basierend auf einer repräsentativen Befragung von 2 000 deutschen Bürgerinnen und Bürgern untersuchen wir in einer dreiteiligen Serie, wie die Soziale Marktwirtschaft in der Bevölkerung wahrgenommen wird. Im letzten Teil widmen wir uns der Frage, wie sich die Zustimmung zur Wirtschaftsordnung verändert, wenn Teilnehmende über die Grundgedanken der Sozialen Marktwirtschaft informiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass ein bedeutsamer Teil der Bevölkerung die Beschreibung der Sozialen Marktwirtschaft in ihren Grundgedanken nicht als akkurate Darstellung der Realität über die gegenwärtige Situation in Deutschland wahrnimmt. Dieser Teil der Bevölkerung kann durch Informationen über die Grundgedanken der Sozialen Marktwirtschaft nicht beeinflusst werden. Für andere Teile der Bevölkerung zeigt sich, dass insbesondere die Aufklärung über die Kombination der sozialen und marktwirtschaftlichen Komponenten zu einer erhöhten Zustimmung zur Sozialen Marktwirtschaft führt. Dies unterstreicht, dass die Zustimmung oder Ablehnung der Sozialen Marktwirtschaft in Teilen durch ungenaue Vorstellungen über die Grundgedanken der Wirtschaftsordnung getrieben sind.

Keywords: Soziale Marktwirtschaft; Informationswert (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D63 Z13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-01-blesse-etal-so ... chaft-zustimmung.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:01:p:49-53

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:01:p:49-53