EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ifo Branchen-Dialog 2022: Wie kann die Bauwirtschaft ihre Materialversorgung langfristig sicherstellen?

Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 01, 58-61

Abstract: Die deutsche Bauwirtschaft blickt auf ein goldenes Jahrzehnt zurück. Auch im ersten Corona-Jahr 2020 lief es in den meisten Teilsegmenten blendend. In den vergangenen beiden Jahren beklagte sich aber zunehmend ein Großteil der Baufirmen über Engpässe bei der Materialversorgung. Um zukünftig von Lieferproblemen verschont zu bleiben, stehen den Unternehmen allerdings nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung. Zumeist entscheiden über die Breite der jeweiligen Angebotspalette externe Faktoren wie der Zugang zu ausländischen Märkten, staatliche Regulierung, der Status der Handelsbeziehungen oder Energie- und Transportkosten. Weil die Baufirmen auf den vorgelagerten Stufen häufig wenig ausrichten können, empfiehlt sich die stärkere Diversifikation auf der Lieferantenseite und eine vorausschauende Lagerhaltung.

Keywords: Bauwirtschaft; Materialwirtschaft; Beschaffung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-01-dorffmeister-bauwirtschaft.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:01:p:58-61

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:01:p:58-61