Naturkatastrophen und ihre politischen Auswirkungen: Evidenz von der Flut 2013 in Bayern
Jonathan Kirschner
ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 04, 53-59
Abstract:
Vielerorts nehmen Anzahl und Intensität von Extremwetterereignissen durch die Klimaerwärmung zu. Um der Frage nachzugehen, welche politischen Parteien hierbei in den anschließenden Wahlen profitieren, untersucht Jonathan Kirschner die Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers in Bayern aus dem Jahr 2013 auf die Wahlergebnisse der Landtags- und Bundestagswahlen. Die Ergebnisse für die Landtagswahl 2013 zeigen signifikant positive Effekte der Flut für die Amtsinhaberpartei CSU und signifikante negative Effekte für die Oppositionsparteien. Für die Bundestagswahl wurden keine vergleichbaren Ergebnisse gefunden.
Keywords: Klimawandel; Katastrophe; Überschwemmung; Bayern (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q54 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-04-kirschner-flut-bayern.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:04:p:53-59
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().