Häusliche Gewalt und die hohe Anzahl an Wiederholungstaten – ist eine vorläufige Verhaftung der Täter sinnvoll?
Sofia Amaral,
Gordon Dahl,
Victoria Endl-Geyer,
Timo Hener and
Helmut Rainer
ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 04, 60-62
Abstract:
Häusliche Gewalt ist eine allgegenwärtige Bedrohung für das Wohlergehen von Frauen weltweit. Viele Opfer werden wiederholt von ihren Partnern misshandelt. Eine mögliche, aber umstrittene polizeiliche Maßnahme zur Bewältigung dieses Problems ist, Verdächtige unmittelbar vor Ort festzunehmen. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass dieser Ansatz sehr wirksam ist und die Zahl der wiederholten Übergriffe im darauffolgenden Jahr um etwa 50 % reduziert.
Keywords: Frauen; Familie; Gewalt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-04-amaral-etal-haeusliche-gewalt-haftstrafe.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:04:p:60-62
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().