EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

„FamData“ – eine Datenbank für Forschungen zu Familienunternehmen: Hintergründe, Ergebnisse und Zugang

Johanna Garnitz, Friedrich Lührs, Annette von Maltzan and Klaus Wohlrabe

ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 07, 51-57

Abstract: In einer seit 2017 laufenden Forschungskooperation zwischen der Stiftung Familienunternehmen und dem ifo Institut werden regelmäßige Befragungen von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen in Deutschland zu bestimmten Themen durchgeführt. Die Grundlage dieser Befragungen ist die eigens dazu aufgebaute Datenbank FamData, die neben den Befragungsdaten auch umfangreiche Strukturdaten und Finanzvariablen zu Familien- und Nicht-Familienunternehmen enthält. Ziel des Projektes ist es, Forschern die Analyse aktueller wirtschaftspolitischer und unternehmerischer Fragestellungen insgesamt sowie mit einer Differenzierung zwischen Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen zu ermöglichen.

Keywords: Familienunternehmen; Datenbank (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-07-garnitz-etal-d ... ilienunternehmen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:07:p:51-57

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:07:p:51-57