Kein Homeoffice ist auch keine Lösung
Jean-Victor Alipour
ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 10, 35-38
Abstract:
Die Corona-Pandemie hat ein beispielloses Homeoffice-Experiment erzwungen. Für viele ist diese neue Flexibilität bis heute nicht aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Unterdessen häufen sich die Meldungen über Bestrebungen prominenter Unternehmen, ihre Beschäftigten wieder ins Büro zurückzuholen. Begründet wird der Schritt mit der Sorge um die Leistungsfähigkeit im Homeoffice. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Studienlage zu Homeoffice und Produktivität und beantwortet die Frage, ob das Büro bald ein Comeback erlebt. Einige Studien stellen einen Rückgang der Produktivität fest, besonders wenn die Beschäftigten zwangsweise ins Homeoffice versetzt werden – wie unter Corona geschehen. Dagegen zeichnet die Studienlage zu hybriden Regelungen und Optionsmodellen ein durchweg positives Bild.
Keywords: Arbeitsgestaltung; Homeoffice (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J01 J20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-10-alipour-homeoffice.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:10:p:35-38
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().