ifo Local Election Lab (ifo LOCEL) – Georeferenzierung der Bundestagswahlbezirke für die 400 größten Städte in Deutschland
Luisa Dörr,
Klaus Gründler,
Philipp Heil,
Niklas Potrafke,
Simon Rippert,
Marcel Schlepper and
Lissia Weber
ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 10, 39-44
Abstract:
Das ifo Local Election Lab (ifo LOCEL) referenziert für 354 der 400 größten deutschen Städte die Geometrien der Wahlbezirke bei der Bundestagswahl 2021 und verbindet diese Bezirke mit lokalen sozio-ökonomischen Daten. Wahlbezirke sind die kleinste administrative Einheit, für die Wahlergebnisse erfasst und veröffentlicht werden. In der Vergangenheit war die geografische Lage der Wahlbezirke gänzlich unbekannt – selbst für die Bundeswahlleiterin. Das hat die Forschung dahingehend beschränkt, dass Analysen auf der höherliegenden Stadtebene durchgeführt werden mussten. Dabei wird jedoch die starke Heterogenität des Wahlverhaltens innerhalb von großen Städten ignoriert. Mit unserem Datensatz können wir zum ersten Mal für 24 000 Wahlbezirke und 47 % der deutschen Bevölkerung das Wahlverhalten feingliedrig innerhalb von Städten analysieren.
Keywords: Wahlverhalten; Wahlbezirk (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D72 R50 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-10-doerr-etal-geo ... bezirke-ifolocel.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:10:p:39-44
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().