Wo steht die Veranstaltungsbranche nach drei schwierigen Jahren?
Thomas Licht,
Stefan Sauer and
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 11, 52-54
Abstract:
Die Veranstaltungsbranche wurde sehr hart von den Auswirkungen der Corona-Pandemie getroffen und kam dabei nahezu zum Erliegen. Anschließend führte jedoch der Nachholbedarf der Verbraucher*innen bei Konzerten und Kulturveranstaltungen zu einer guten Auftragslage und einem Aufschwung für die Branche. Dieser Aufschwung wird jedoch durch die hohen Inflationsraten belastet. Aber wo steht die Branche aktuell? Der Artikel gibt Antworten auf Basis der Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen. Es zeigt sich, dass die Stimmung gegenwärtig, wie in der Gesamtwirtschaft, abgekühlt ist. Auch der Ausblick auf die kommenden Monate ist eher verhalten. Zudem ist die Branche stark vom Fachkräftemangel betroffen.
Keywords: Veranstaltungswirtschaft; Branchenentwicklung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L89 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-11-licht-sauer-wo ... staltungsbranche.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:11:p:52-54
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().