EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie Kinder mit Migrationshintergrund vom Leistungsniveau ihrer Schulklasse beeinflusst werden

Vera Freundl, Elena Meschi and Caterina Pavese

ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 12, 32-37

Abstract: Wie beeinflussen schulische Leistungen von Mitschüler*innen und die daraus resultierende Klassenzusammensetzung den Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund? Anhand administrativer Daten aus Italien zeigt eine neue Studie von Meschi und Pavese (2023), dass Schulkinder mit Migrationshintergrund in erster Linie vom Anteil besonders leistungsschwacher Mitschüler*innen beeinträchtigt werden. Stark negativ betroffen sind insbesondere Schüler*innen mit Migrationshintergrund, die aus einem sozioökonomisch benachteiligten Umfeld kommen, eine geringere schulische Leistungsfähigkeit aufweisen, zu Hause kein Italienisch sprechen oder deren Eltern beide im Ausland geboren wurden. Für einheimische Schüler*innen hingegen scheint die Durchschnittsleistung der Klasse ausschlaggebend zu sein. Zudem haben die Schulkinder unterschiedliche Bezugsgruppen: Schüler*innen mit Migrationshintergrund werden von allen Mitschüler*innen (unabhängig vom Migrationshintergrund) beeinflusst, während einheimische Schüler*innen nur von den Leistungen anderer einheimischer Mitschüler*innen beeinflusst werden. Zur Verbesserung des Bildungserfolgs von Kindern mit Migrationshintergrund könnten Lerngruppen umstrukturiert und die Leistungsmischung und Heterogenität der Klassen erhöht werden.

Keywords: Schule; Bildungswesen; Migranten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-12-freundl-meschi-pavese.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:12:p:32-37

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:12:p:32-37