EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachfolge-Monitoring deutscher Familienunternehmen

Johanna Garnitz, Annette von Maltzan and Johannes Müller

ifo Schnelldienst, 2023, vol. 76, issue 12, 46-50

Abstract: Die Nachfolge in Familienunternehmen bezeichnet die Übertragung des Unternehmenseigentums und der Führung aus persönlichen Gründen an die nächste Generation. Damit bildet die Nachfolge einen signifikanten Unterschied von Familienunternehmen in Abgrenzung zu Nicht-Familienunternehmen. Da Familienunternehmen überwiegend generationsübergreifend ausgerichtet sind, spielt das Thema Nachfolge für jedes Familienunternehmen irgendwann eine Rolle. Die Nachfolgesituation in Deutschlands Unternehmen wird sich demografiebedingt in den nächsten Jahren verschärfen. Neben der demografischen Entwicklung ist auch davon auszugehen, dass Bildungs- und Berufswege zunehmend durch individuelle Interessen bestimmt werden und daher zukünftig häufiger außerhalb des elterlichen Unternehmens verlaufen werden. Da ein Großteil der Unternehmen in Deutschland familiengeführt ist, stehen zahlreiche Familienunternehmen vor der Herausforderung der Unternehmensnachfolge. Die folgende Untersuchung gibt Einblicke, wie die Nachfolgesituation in den deutschen Familienunternehmen aussieht und welche Faktoren diesbezüglich eine besondere Rolle spielen.

Keywords: Familienunternehmen; Datenbank (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2023-12-garnitz-maltza ... achfolge-famdata.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:12:p:46-50

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-05-02
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:76:y:2023:i:12:p:46-50