EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Homeoffice und die Zukunft der Büros: Flexibilisierung, Reduzierung und Umnutzungspotenzial

Simon Krause, Andreas Trumpp, Tobias Dichtl, Susanne Kiese and Alexander Rutsch

ifo Schnelldienst, 2024, vol. 77, issue 09, 64-68

Abstract: Die Etablierung von Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen veranlasst Unternehmen, ihre Bürokonzepte anzupassen, und hat damit erhebliche Auswirkungen auf den Büromarkt. Unsere Studie zeigt, dass Unternehmen ihre Flächen verkleinern, auf Desksharing setzen und Besprechungs- sowie Sozialräume ausbauen. Große Dienstleistungsunternehmen, die den Großteil der Bürofläche nutzen, sind dabei besonders aktiv, indem sie in moderne Standorte investieren, ihre Büroausstattung modernisieren und die IT-Infrastruktur verbessern. Fast jedes zweite dieser Unternehmen flexibilisiert die Büronutzung und verbessert die Ausstattung, ein Fünftel wechselt sogar mindestens einen Bürostandort. Angesichts des sinkenden Büroflächenbedarfs untersuchen wir Nachnutzungs- und Konversionspotenziale von Büroflächen, insbesondere die Umnutzung leerstehender Bürogebäude zu dringend benötigtem Wohnraum. Das technische und baurechtliche Potenzial für diese Umnutzungen liegt bei etwa 30%. Bezogen auf den aktuellen Leerstand zuzüglich des erwarteten Nachfragerückgangs wegen Homeoffice besteht in den Top-7-Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf) ein mittelfristiges Umnutzungspotenzial von 5,8 Mio. m2 Bürofläche. Daraus könnten bis zu 60 000 Wohnungen für rund 102 000 Menschen entstehen. Jedoch ist nur ein geringer Teil der möglichen Umnutzungen zu Wohnraum wirtschaftlich, weshalb für die Mehrheit der obsoleten Bürogebäude kreative Nachnutzungskonzepte gefragt sind.

Keywords: Büroimmobilien; Gewerbeimmobilien; Deutschland; Unternehmen; Homeoffice (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J20 L21 L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-09-krause-etal-homeoffice-bueroimmobilien.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:77:y:2024:i:09:p:64-68

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:77:y:2024:i:09:p:64-68