Start-ups im Fokus: Geschäfts- und Investitionsklima junger Wachstumsunternehmen
Jannis Gilde,
Alexander Hirschfeld,
Daria Schaller,
Vanusch Walk and
Klaus Wohlrabe
ifo Schnelldienst, 2024, vol. 77, issue 10, 53-56
Abstract:
Die deutsche Start-up-Szene ist in Bewegung und entwickelt sich teilweise anders als die Gesamtwirtschaft. Der vorliegende Artikel stellt einige Ergebnisse des „Deutschen Startup Monitors 2024" vor: Einschätzung der aktuellen Geschäftslage, Erwartungen für das laufende und kommende Jahr und Aussagen zu externen Investitionen. Der Vergleich zur Gesamtwirtschaft auf Basis der monatlichen ifo Konjunkturumfragen zeigt, dass sich die Geschäftslage im deutschen Start-up-Sektor stabilisiert hat, obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seit 2022 herausfordernd sind und es weiterhin bleiben. Start-ups bewerten ihre aktuelle Geschäftssituation weitgehend als freundlich, mit einer leichten Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Trotz eines allgemein schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds, geprägt von zurückhaltender Investitionsbereitschaft und einer gedämpften Konjunktur, bleiben die Start-ups optimistisch. Der Großteil erwartet eine Verbesserung der Ge¬schäftslage in den kommenden Monaten und blickt positiv auf das Jahr 2025. Das Investitionsklima bleibt dagegen deutlich angespannt und die Hälfte der Start-ups bewerten die aktuelle Situation als schlecht. Gleichzeitig zeigt sich auch hier ein vorsichtiger Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-10-gilde-etal-start-up-monitor.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:77:y:2024:i:10:p:53-56
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().