EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fachkräftemangel in Deutschland: Potenziale von Frauen, Älteren und Migranten nutzen

Panu Poutvaara and Helmut Rainer

ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 01, 19-22

Abstract: Deutschland steht vor einer akuten Herausforderung: Der Fachkräftemangel ist in nahezu allen Branchen und Regionen spürbar und bremst Innovation und Wachstum. Ein erhebliches Potenzial zur Linderung dieses Engpasses liegt in der stärkeren Integration von Frauen, älteren Arbeitnehmern und Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt. Die Erwerbsbeteiligung von Frauen bleibt in Deutschland hinter anderen europäischen Ländern zurück. Besonders nach der Geburt eines Kindes reduzieren viele Frauen ihre Arbeitszeit erheblich, was auf strukturelle Barrieren wie unzureichende Kinderbetreuung und steuerliche Fehlanreize zurückzuführen ist. Reformen wie die Abschaffung des Ehegattensplittings, die Einführung von Mindestbeiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung für nicht erwerbstätige Ehepartner und der Ausbau von Betreuungsplätzen könnten die Erwerbsquote von Frauen deutlich steigern. Auch ältere Arbeitnehmer stellen ein großes ungenutztes Potenzial dar. Eine Abschaffung der »Rente mit 63« und die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 69 Jahre könnten die Erwerbstätigkeit älterer Menschen erheblich verlängern und zusätzliche Beschäftigung schaffen. Menschen mit Migrationshintergrund sind bereits ein bedeutender Teil des deutschen Arbeitsmarkts, jedoch bestehen Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung, insbesondere bei Frauen und Geflüchteten. Maßnahmen zur besseren Verteilung und Integration von Asylsuchenden sowie die Vereinfachung der Anerkennung von ausländischen Qualifikationen könnten die Arbeitsmarktintegration erheblich verbessern. Gezielte Reformen in diesen Bereichen bieten die Möglichkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands langfristig zu sichern.

Keywords: Arbeitskräftepotenzial; Arbeitskräftemangel (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-01-poutvaara-rain ... achkraeftemangel.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:01:p:19-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:01:p:19-22