EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Klima- und Energiepolitik unverändert Kernherausforderungen der nächsten Legislaturperiode

Johannes Pfeiffer and Karen Pittel

ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 01, 33-39

Abstract: Die Bundesregierung steht auch in der kommenden Legislaturperiode vor vielfältigen und komplexen Herausforderungen in der Klima- und Energiepolitik. Bei CO2-Bepreisung, Infrastrukturausbau, Kohlenstoffmanagement, Anpassung an den Klimawandel und Verteilungsfragen sind langfristige Weichenstellungen notwendig, um die massiven Investitionen anzureizen, ohne die der Standort Deutschland und die gesellschaftliche Unterstützung für den Klimaschutz gefährdet sind. Ohne teils schmerzhafte Veränderungen wird dies nicht möglich sein. Finanzierungsfragen werden dabei auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen. Eine effiziente und verlässliche Klima- und Energiepolitik ist aus diesen Gründen wichtiger denn je.

Keywords: Klimapolitik; Energiepolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-01-pfeiffer-pitte ... a-energiepolitik.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:01:p:33-39

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:01:p:33-39