Kommunaler Standortwettbewerb und Investitionen von Unternehmen
Sebastian Blesse,
Philipp Heil and
Davud Rostam-Afschar
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 05, 53-57
Abstract:
Kommunen werben unter anderem mit Gewerbesteuererleichterungen und Infrastrukturmaßnahmen um Unternehmen. Die wahrgenommene Wettbewerbsfähigkeit des Standorts beeinflusst die Zufriedenheit und die Investitionspläne der Unternehmen. Viele Unternehmen überschätzen jedoch ihren Standort, insbesondere im Hinblick auf die Gewerbesteuer. Ein Experiment mit gemeindespezifschen Informationen zur kommunalen Wettbewerbsfähigkeit führt zu realistischeren Standortbewertungen. Auch wenn negative Informationen die Zufriedenheit senken, wollen die meisten Unternehmen dennoch am Standort investieren. Unternehmen mit hoher Standortflexibilität reagieren besonders stark auf positive Steuerinformationen und reduzieren Investitionen in anderen Gemeinden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:05:p:53-57
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().