Trumps aggressive Zollpolitik: Zäsur für Weltwirtschaftsordnung und EU-Handelspolitik
Jürgen Matthes and
Samina Sultan
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 06, 16-19
Abstract:
Donald Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt markiert eine drastische Zäsur für die globale Wirtschaftsordnung: Mit seiner pauschalen und erratischen Zollpolitik gefährdet er nicht nur internationale Handelsbeziehungen, sondern auch die Rolle der USA als stabilisierender Hegemon. Besonders exportorientierte Volkswirtschaften wie Deutschland drohen massive wirtschaftliche Einbußen. Die EU reagiert mit einer doppelten Strategie aus Gesprächsangeboten und Gegenzöllen, um Eskalationen zu vermeiden und zugleich Entschlossenheit zu zeigen. Gleichzeitig wird der Ausbau globaler Freihandelsabkommen zu einer zentralen strategischen Notwendigkeit, um die ökonomische Resilienz gegenüber den USA und China zu stärken.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-06-zdg-matthes-sultan-welthandel-am-abgrund.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:06:p:16-19
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().