Das Sondervermögen der Regierung Merz und seine Rolle beim Ausbau der Energieinfrastruktur
Leonhard Birnbaum
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 07, 30-33
Abstract:
Die neue Bundesregierung will mit einem 500 Mrd. Euro umfassenden Sondervermögen Wachstumsimpulse setzen. Der Beitrag analysiert, wie hoch die für Energieinfrastruktur verfügbaren Mitteln sind und wie der Einsatz dieser Mittel durch kluge Priorisierung privates Kapital mobilisieren und strukturelle Engpässe überwinden kann. Besonderes Augenmerk gilt der Rolle des Stromnetzausbaus, der Entlastung des Strompreises und der Wärmewende als zentralen Hebeln einer wirtschaftlich tragfähigen Energietransformation.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-07-zdg-birnbaum-sondervermoegen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:07:p:30-33
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().