EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geplante Unternehmensteuerreformen: Eine modellbasierte Simulation der Auswirkungen auf Investitionen und Steuereinnahmen

Manuel Menkhoff and Andreas Peichl

ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 08, 04-08

Abstract: Welche Investitions- und Fiskalwirkungen sind von den geplanten deutschen Unternehmensteuerreformen – eine befristete degressive Abschreibung für Ausrüstungsinvestitionen und eine schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer – zu erwarten? Beide Maßnahmen führen laut Simulationen zu einer signifikanten Erhöhung des Kapitalstocks, wobei die Effekte ähnlich groß ausfallen. Die degressive Abschreibung erweist sich fiskalisch als günstiger und in vielen Szenarien nahezu selbstfinanzierend, insbesondere bei langlebigen Investitionsgütern. Die Körperschaftsteuersenkung entfaltet zwar ebenfalls Wachstumsimpulse, führt aber zu höheren dauerhaften Steuermindereinnahmen. Politisch wird eine unbefristete Einführung der degressiven Abschreibung sowie ergänzende Maßnahmen zur Stärkung von Investitionen unter Unsicherheit empfohlen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-08-zdg-menkhoff-p ... nssofortprogramm.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:08:p:04-08

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-08-15
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:08:p:04-08