Beseitigung von Störfaktoren statt neuer Steueranreize
Johanna Hey
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 08, 09-13
Abstract:
Weder der Koalitionsvertrag noch das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm machen den Steuerstandort Deutschland auf kurze Sicht international wieder konkurrenzfähig. Das an sich richtige Signal der Absenkung der Unternehmensteuerlast kommt ab 2028 spät und zögerlich. Wenn die haushalterischen Restriktionen keine eindeutigen steuerlichen Investitionsanreize zulassen, täte die Koalition gut daran, durch strukturelle Reformen steuerliche Investitionshemmnisse zu beseitigen. Dies betrifft insbesondere den Abbau unnötiger Bürokratie und Compliance-Kosten. Dies wiederum erfordert Reformen des materiellen Steuerrechts.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-08-zdg-hey-steuer ... nssofortprogramm.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:08:p:09-13
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().