Unwissende Bürger, uninformierte Verbraucher: Wenn digitale Vereinfachungen ins Leere laufen
Michael E. Rose,
Jörg Hoffmann and
Dietmar Harhoff
ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 08, 64-70
Abstract:
Deutschland und die Europäische Union haben in den letzten Jahren digitale Geschäftspraktiken durch mehrere Regelwerke erleichtert. Dazu zählen die Zweite Zahlungsdiensterichtlinie, die Datenschutz-Grundverordnung, die BGB-Reform 2016 und die Digitale-Inhalte-Richtlinie. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der deutschsprachigen Bevölkerung zentrale Vereinfachungen und neue Verbraucherrechte nicht kennt und nach altem Recht handeln würde. Manche Bevölkerungsteile sind jedoch systematisch besser informiert. Insgesamt drohen die Reformen, ihre Ziele – geringere Transaktionskosten, intensiverer Wettbewerb, mehr Verbraucherrechte, Förderung digitaler Innovationen – zu verfehlen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-08-rose-etal-unwi ... le-vereinfachung.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:08:p:64-70
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().