EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erschwingliches Wohnen Allenfalls langsame Besserung in Sicht

Tobias Just

ifo Schnelldienst, 2025, vol. 78, issue 10, 42-45

Abstract: Die Wohnungserschwinglichkeit in Deutschland hat sich seit 2021 regional unterschiedlich verschlechtert. Ursache sind langfristige Trends wie Urbanisierung, steigende Haushaltszahlen und begrenzte Bauflächen, die trotz politischer Maßnahmen wie Mietpreisbremse oder Bau-Turbo nur langsam abgemildert werden können. Diskutiert werden Zielkonflikte zwischen Angebots-, Nachfrage- und ordnungspolitischen Maßnahmen sowie die Notwendigkeit eines Instrumentenmixes statt einzelner Lösungen. Eine spürbare Verbesserung der Erschwinglichkeit ist erst mittelfristig zu erwarten.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-10-zdg-just-wohnungsknappheit.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:10:p:42-45

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-10-17
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:78:y:2025:i:10:p:42-45