Die Zukunft der politischen Ökonomie
Gerhard Hanappi
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 1985, vol. 11, issue 3, 393-402
Abstract:
Kozo Uno hatte die Entwicklung des Kapitalismus in drei Stadien geteilt: Handelskapitalismus, Industriekapitalismus und Imperialismus (Uno, 1980). Die Zeit seit dem ersten Weltkrieg war für ihn bereits eine Übergangszeit, in der die Bewegung des Kapitals nicht mehr rein beobachtbar war. Entsprechend der Strukturierung des realen Prozesses - reine Bewe¬ gung, Stadienspezifik, Einzelheit - sollte sich, ihm gemäß, auch die 400 Theoriebildung unterteilen: reine Theorie, Stadientheorie, empirische Studie. Gerade die letztgenannte Gruppe französischer Ökonomen zeigt, daß diese Gliederung keine Arbeitsteilung im exkludierenden Sinn bedeuten kann. Die politische Ökonomie der Zukunft wird, so meine Spekulation, der realen Bewegung in ständig schneller werdendem Gleichschritt nach¬ humpeln - und dadurch, zeitlich gesehen, aufholen. Die Aufeinander¬ folge von extensiver und intensiver Akkumulation in der Theoriepro¬ duktion stellt sich als Schwerpunktverschiebung von steter Einbezie¬ hung spezieller Randgebiete zu einer Vertiefung des Wissens über die zentralen Mechanismen der Produktionsweise dar. Fast könnte es so scheinen, als ob wir seit mehr als hundert Jahren am Anfang dieser Aufgabe stehen.
Date: 1985
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_1985_11_3_0393.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:1985v:11i:3p:393
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().