EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lebenslanges Lernen in Österreich - Ansätze und Strategien im Lichte neuerer Forschung

Lorenz Lassnigg

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2000, vol. 26, issue 2, 233-260

Abstract: Der Begriff ‚Lebenslanges Lernen' bezeichnet einen umfassenden bildungspolitischen Neuansatz, der sich nicht nur auf den Bereich der Weiterbildung von Erwachsenen, sondern auch auf die Erstausbildung bezieht. In den letzten Jahren haben sich viele Forschungen zu einer politischen Programmatik gebündelt, die ziemlich klare allgemeine Weichenstellungen vorschlägt. Der vorliegende Beitrag versucht eine Verbindung zwischen einigen Aspekten der neueren Forschung und der Österreichischen Situation herzustellen. Es werden die Grundlinien der internationalen Programmatik skizziert und aufgrund eines Überblicks über Lifelong Learning in Österreich offene Fragen herausgearbeitet. Im Zusammenhang mit neueren Forschungsergebnissen werden Ansätze und Überlegungen für die Entwicklung von politischen Strategien diskutiert und abschließend einige Fragen für die Österreichische Politik angesprochen. Die Erarbeitung einer gemeinsam geteilten Problemdefinition wird als gegenwärtig wichtigster Schritt der Herausarbeitung einer konkretisierten Strategie des Lebenslangen Lernens für Österreich gesehen - im Gegensatz zur vorherrschenden Neigung, über Lösungen zu diskutieren, bevor die Problemdefinition klar ist.

Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2000_26_2_0233.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2000v:26i:2p:233

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2000v:26i:2p:233