EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Regionale Innovationssysteme im europäischen Vergleich. Ergebnisse des REGIS-Projekts

Franz Tödtling and Alexander Kaufmann

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2000, vol. 26, issue 3, 425-444

Abstract: Innovationsprozesse haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Das lineare Modell wurde vom Innovationssystem-Ansatz abgelöst. Innovationen werden dabei als das Ergebnis des Zusammenwirkens von Unternehmen, ihren Beschäftigten und verschiedenen Organisationen betrachtet, wobei derartige Netzwerke sowohl auf regionaler und nationaler als auch auf internationaler Ebene zu finden sind. In einem europäischen Projekt wurde untersucht, welcher Stellenwert den jeweiligen Ebenen zukommt und wer die wichtigsten Akteure sind. Die Ergebnisse zeigen, daß Innovationen am häufigsten in Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten hervorgebracht werden, wobei diese Beziehungen oft großräumig sind. Beratungsunternehmen, Universitäten, Foschungs- und Ausbildungsseinrichtungen sind insbesondere auf der regionalen und nationalen Ebene wichtige lnnovationspartner. Im Detail unterscheiden sich Innovationsnetzwerke jedoch sowohl zwischen Unternehmenstypen als auch zwischen den untersuchten Regionen.

Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2000_26_3_0425.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2000v:26i:3p:425

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2000v:26i:3p:425