EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Russische Wirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Vladimir Pankov

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2001, vol. 27, issue 2, 187-218

Abstract: Der Artikel bietet einen Überblick über die Entwicklung der Wirtschaft der Russischen Föderation seit 1992. Die erste Phase der Transformation war von einer tiefgreifenden Krise gekennzeichnet, welche ein starkes Absinken der Produktion, Hyperinflation und stark fallende Realeinkommen mit sich brachte. Gleichzeitig wurden rasche, ja überstürzte Umwälzungen in Richtung Marktwirtschaft eingeleitet, welche der Bevölkerung hohe soziale Kosten auferlegten. Bereits Mitte der neunziger Jahre blieben von der Planwirtschaft kaum Scherben. Damit wurden die Reformen irreversibel. Die durch die Regierungsbeschlüsse vom 17.8.1998 ausgelöste Finanzkrise leitete die zweite Phase der Transformation ein, die gegenwärtig noch andauert - eine Phase der Konsolidierung und der schrittweisen Fortführung marktwirtschaftlicher Reformen. Die starke Rubelabwertung im Gefolge der Finanzkrise eröffnete den russischen Unternehmungen erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion die Gelegenheit, ihre Produktion wesentlich zu steigern. In den Jahren 1999 und 2000 verzeichneten das BIP (3,5 bzw. 7,7%) und die Industrieproduktion (8,1 bzw. 9,0%) beachtliche Wachstumsraten. Die Bruttoanlageinvestitionen nahmen, nach vielen Jahren des Niedergangs, sowohl 1999 als auch 2000 erheblich zu. Der Anstieg der Preise von Rohöl und Erdgas schlug sich in einem sehr hohen Exportüberschuß nieder, so daß ein Leistungsbilanzüberschuß von 19% des BIP resultierte. Die Reallöhne erhöhten sich im Jahre 2000 um über 22%, allerdings nach einem ähnlich deutlichen Rückgang im Jahr zuvor. Die Arbeitslosigkeit, bezogen auf die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, verringerte sich von 10,5 auf 8,7%. Neben der makroökonomischen Entwicklung befaßt sich der Übersichtsartikel mit der Umgestaltung der Eigentumsverhältnisse, der Budget- und der Geldpolitik, dem sozialen Wandel im Zuge der Transformation, wichtigen demographischen Tendenzen und außenwirtschaftlichen Aspekten.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2001_27_2_0187.pdf PDF-file of article (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2001v:27i:2p:187

Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at

Access Statistics for this article

Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer

More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:clr:wugarc:y:2001v:27i:2p:187